. Erweiterung der Wilhelmsschule in Stuttgart-Untertürkheim -
2011 wurde die Wilhelmsschule in Untertürkheim durch die Architekten KTP Kauffmann Theilig & Partner erweitert. Über eine Glasbrücke wird der unter Denkmalschutz stehende Altbau angeschlossen.
http://www.german-architects.com/de/ktp-architekten/projekte-3/erweiterung_wilhelmsschule-41618
Südansicht entlang der Oberstdorfer Straße.
März 2015 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Aalto-Theater in Essen -
Lange dauerte es bis zur Realisierung dieses Theaterhauses. 1959 gab es erste Pläne des finnischen Architekten Alvor Aalto im Rahmen eines Ideenwettbewerbs. Erst von 1983 bis 1988 nach dem Tod von Aalto wurde das Gebäude errichtet. Die Realisierungssplanung erfolgte durch den Architekten Harald Deilmann.
Die ausführliche Planungs- und Baugeschichte des Gebäudes findet sich in Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Aalto-Theater -
Oktober 2014 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Das Folkwang Museum in Essen -
2010 wurde in Essen der Neubau des Folkwang Museums eröffnet. Architekten waren David Chipperfield Architects. Das Museum ersetzt einen älteren Bau aus den 1980iger Jahren. Das Gebäude aus den 60iger Jahren dagegen bleibt weiter bestehen.
Ansicht von einer Fußgängerbrücke über der Bismarckstraße.
http://www.davidchipperfield.co.uk/project/museum_folkwang
März 2010 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. S-Bahnstation "Wilhelm-Leuschner-Platz" in Leipzig -
Glasbausteine im Quadrat. Die Wände und Decke der hohen Bahnsteighalle sind mit Glasbausteinen verkleidet, wobei an der Decke keine echten Quadrate geformt werden, da die Station in einer Krümmung liegt. Architekt: Max Dudler.
http://www.maxdudler.com/142-0-S-Bahnstation+Leipzig.html
Februar 2014 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Marktgalerie Leipzig -
Die Marktgalerie in der Innenstadt von Leipzig entstand bis 2003 nach Plänen des Frankfurter Architekten Christoph Mäckler.
http://www.chm.de/architektur/buero-und-geschaeftshaeuser.html?project_id=18
Februar 2014 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. S-Bahnhof 'Bayerischer Bahnhof' in Leipzig -
2013 ging der S-Bahntunnel in Leipzig in Betrieb. Im Süden der Innenstadt befindet sich der vom Architekten Peter Kulka geplante Bahnhof. Besonderes Merkmal dieser Station sind die bunten Röhren über den Zugängen. Im Bild der nördliche Zugang mit dem Portal des alten Bayerischen Bahnhofes.
http://www.peterkulka.de/likecms/likecms.php?site=site.html&dir=&nav=-1&p=1&pchrono=list&pzeit_von=2010&pzeit_bis=2019&pid=20
Februar 2014 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.