architektur.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

2968 Bilder
<<  vorherige Seite  86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 nächste Seite  >>
. Wohnquartier am Theresienpark in München -

März 2007 (Matthias)
. Wohnquartier am Theresienpark in München - März 2007 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Wohnquartier am Theresienpark in München -

Die Wohngebäude wurden farblich unterschiedlich gestaltet.

März 2007 (Matthias)
. Wohnquartier am Theresienpark in München - Die Wohngebäude wurden farblich unterschiedlich gestaltet. März 2007 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Wohnquartier am Theresienpark in München -

Erkennbar die Sprache von Steidle Architekten sprechen die Bauten entlang der Hans-Fischer-Straße in München. Fertig war die Wohnanlage 2007.

http://www.steidle-architekten.de/bauten/wa%205/Gruen%20-%20Zug.htm

März 2007 (Matthias)
. Wohnquartier am Theresienpark in München - Erkennbar die Sprache von Steidle Architekten sprechen die Bauten entlang der Hans-Fischer-Straße in München. Fertig war die Wohnanlage 2007. http://www.steidle-architekten.de/bauten/wa%205/Gruen%20-%20Zug.htm März 2007 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das Heim der Hymnus-Chorknaben in Stuttgart-Nord -

Nach zahlreichen Betonfertigteil-Bauten wurde die Architektur von Behnisch mit diesem Haus differenzierter. Zeitgleich wurde das Münchener Olympiagelände geplant.

Januar 2015 (Matthias)
. Das Heim der Hymnus-Chorknaben in Stuttgart-Nord - Nach zahlreichen Betonfertigteil-Bauten wurde die Architektur von Behnisch mit diesem Haus differenzierter. Zeitgleich wurde das Münchener Olympiagelände geplant. Januar 2015 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das Heim der Hymnus-Chorknaben in Stuttgart-Nord -

1970 wurde das Gebäude der Architekten Behnisch und Partner fertig. Neben den Räumen für die Hymnuns-Chorknaben, gibt es einen Veranstaltungsraum, einen Kindergarten und weiteres.

Januar 2015 (Matthias)
. Das Heim der Hymnus-Chorknaben in Stuttgart-Nord - 1970 wurde das Gebäude der Architekten Behnisch und Partner fertig. Neben den Räumen für die Hymnuns-Chorknaben, gibt es einen Veranstaltungsraum, einen Kindergarten und weiteres. Januar 2015 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen -

Die feste Treppe verjüngt sich nicht nur perspektivisch nach unten, sie wird auch wirklich nach unten etwas schmäler.

Juni 2009 (Matthias)
. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen - Die feste Treppe verjüngt sich nicht nur perspektivisch nach unten, sie wird auch wirklich nach unten etwas schmäler. Juni 2009 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen -

Juni 2009 (Matthias)
. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen - Juni 2009 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen -

Juni 2009 (Matthias)
. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen - Juni 2009 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen -

Der Innenraum ist weiß gehalten.

Juni 2009 (Matthias)
. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen - Der Innenraum ist weiß gehalten. Juni 2009 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen -

Juni 2009 (Matthias)
. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen - Juni 2009 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen -

Die Ausstellungsebenen bestehen aus einem komplexen Raumkontinuum. 

Juni 2009 (Matthias)
. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen - Die Ausstellungsebenen bestehen aus einem komplexen Raumkontinuum. Juni 2009 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen -

Juni 2009 (Matthias)
. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen - Juni 2009 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen -

Ein Blick zurück nach unten. Der schräge Treppenschacht durchquert eine Tageslichtzone zwischen Foyer und Ausstellung.

Juni 2009 (Matthias)
. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen - Ein Blick zurück nach unten. Der schräge Treppenschacht durchquert eine Tageslichtzone zwischen Foyer und Ausstellung. Juni 2009 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen -

Vom Foyer im Sockelbau führen feste Treppen und Rolltreppen hinauf zu den Ausstellungsebenen.

Juni 2009 (Matthias)
. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen - Vom Foyer im Sockelbau führen feste Treppen und Rolltreppen hinauf zu den Ausstellungsebenen. Juni 2009 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen -

Der Ausstellungsbaukörper, eine Stahlkonstruktion, wird durch massive Betonstützen getragen.

Juni 2009 (Matthias)
. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen - Der Ausstellungsbaukörper, eine Stahlkonstruktion, wird durch massive Betonstützen getragen. Juni 2009 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen -

Juni 2009 (Matthias)
. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen - Juni 2009 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen -

Juni 2009 (Matthias)
. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen - Juni 2009 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen -

Juni 2009 (Matthias)
. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen - Juni 2009 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen -

Unter dem verspiegelten oberen Baukörper befinden sich die Besuchereingänge.

Juni 2009 (Matthias)
. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen - Unter dem verspiegelten oberen Baukörper befinden sich die Besuchereingänge. Juni 2009 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen -

Die Platzfläche fällt zum Eingang hin ab.

April 2011 (Matthias)
. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen - Die Platzfläche fällt zum Eingang hin ab. April 2011 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.