architektur.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

2968 Bilder
<<  vorherige Seite  70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 nächste Seite  >>
. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster -

Sehr spitz endet der Neubau auf der Seite des Domplates. Zwischen Neubau und dem erhaltenen Altbau von 1908 wurde ein weiterer kleiner Vorplatz geschaffen.

Oktober 2014 (Matthias)
. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster - Sehr spitz endet der Neubau auf der Seite des Domplates. Zwischen Neubau und dem erhaltenen Altbau von 1908 wurde ein weiterer kleiner Vorplatz geschaffen. Oktober 2014 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster -

Über dem Nebeneingang an der Pferdegasse befindet sich das ebenfalls für den Vorgängerbau geschaffene Wandrelrelief von Josef Albers.

Oktober 2014 (Matthias)
. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster - Über dem Nebeneingang an der Pferdegasse befindet sich das ebenfalls für den Vorgängerbau geschaffene Wandrelrelief von Josef Albers. Oktober 2014 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster -

Westfassade entlang der Pferdegasse.

Oktober 2014 (Matthias)
. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster - Westfassade entlang der Pferdegasse. Oktober 2014 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster -

Die Fassade wurde zum Teil mit Sandsteinplatten verkleidet, andere Bereiche zeigen geschliffenen Sichtbeton. Große Fenster und Glasflächen lockern die Fassade auf.

Oktober 2014 (Matthias)
. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster - Die Fassade wurde zum Teil mit Sandsteinplatten verkleidet, andere Bereiche zeigen geschliffenen Sichtbeton. Große Fenster und Glasflächen lockern die Fassade auf. Oktober 2014 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster -

Die lange Fassade entlang der Pferdegasse.

Oktober 2014 (Matthias)
. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster - Die lange Fassade entlang der Pferdegasse. Oktober 2014 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster -

An der Ecke Rothenburg / Pferdegasse findet sich die erneuerte Lichtinstallation die Otto Plein 1971 für den Vorgängerbau geschaffen hatte. Die früheren Aluminiumkugeln wurden durch Edelstahlkugeln ersetzt.

Oktober 2014 (Matthias)
. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster - An der Ecke Rothenburg / Pferdegasse findet sich die erneuerte Lichtinstallation die Otto Plein 1971 für den Vorgängerbau geschaffen hatte. Die früheren Aluminiumkugeln wurden durch Edelstahlkugeln ersetzt. Oktober 2014 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster -

Oktober 2014 (Matthias)
. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster - Oktober 2014 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster -

Fassade an der Rothenburg.

Oktober 2014 (Matthias)
. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster - Fassade an der Rothenburg. Oktober 2014 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster -

Oktober 2014 (Matthias)
. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster - Oktober 2014 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster -

Oktober 2014 (Matthias)
. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster - Oktober 2014 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster -

Im Bauteil an der Rothenburg befindet sich der Westfälische Kunstverein und Büros.

Oktober 2014 (Matthias)
. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster - Im Bauteil an der Rothenburg befindet sich der Westfälische Kunstverein und Büros. Oktober 2014 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster -

Im September 2014 wurde in Münster das neue LWL-Museum für Kunst und Kultur eröffnet, das nach Plänen von Staab Architekten aus Berlin errichtet wurde. Der Vorgängerbau an dieser Stelle von 1974 wurde abgerissen.

Im Bild der neue Platz vor dem Museum an der Rothenburg gegenüber dem Aegidimarkt.

Oktober 2014 (Matthias)
. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster - Im September 2014 wurde in Münster das neue LWL-Museum für Kunst und Kultur eröffnet, das nach Plänen von Staab Architekten aus Berlin errichtet wurde. Der Vorgängerbau an dieser Stelle von 1974 wurde abgerissen. Im Bild der neue Platz vor dem Museum an der Rothenburg gegenüber dem Aegidimarkt. Oktober 2014 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

Wie ein Schlüsselloch im Berg sieht der Eingang zur Burg Castelgrande in Bellinzona, Tessin. Wenn sich Sesam dann geöffnet hat, transportiert einen der Aufzug im Berginneren zu einer grandiosen Aussicht auf die Stadt. Mai 2013.
Wie ein Schlüsselloch im Berg sieht der Eingang zur Burg Castelgrande in Bellinzona, Tessin. Wenn sich Sesam dann geöffnet hat, transportiert einen der Aufzug im Berginneren zu einer grandiosen Aussicht auf die Stadt. Mai 2013.
Olli

. Skygarden, Arnulfpark München -

Blick entlang der Erika-Mann-Straße.

März 2015 (Matthias)
. Skygarden, Arnulfpark München - Blick entlang der Erika-Mann-Straße. März 2015 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Skygarden, Arnulfpark München -

März 2015 (Matthias)
. Skygarden, Arnulfpark München - März 2015 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Skygarden, Arnulfpark München -

März 2015 (Matthias)
. Skygarden, Arnulfpark München - März 2015 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Skygarden, Arnulfpark München -

Nahe dem Münchner Hauptbahnhof entstand bis 2011 dieser Bürokomplex nach Plänen von BRT-Architekten (heute Hadi Teherani Architects). Die Ausführung erfolgte durch Burchard Architekten.

http://www.brt.de/projekte/nav/3/year/2011/project/skygarden-muenchen.html

Grüne Gärten wurden immer wieder in die Baukörper integriert.

Ansicht von Süden.

März 2015 (Matthias)
. Skygarden, Arnulfpark München - Nahe dem Münchner Hauptbahnhof entstand bis 2011 dieser Bürokomplex nach Plänen von BRT-Architekten (heute Hadi Teherani Architects). Die Ausführung erfolgte durch Burchard Architekten. http://www.brt.de/projekte/nav/3/year/2011/project/skygarden-muenchen.html Grüne Gärten wurden immer wieder in die Baukörper integriert. Ansicht von Süden. März 2015 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Bürogebäude ATMOS im Arnulfpark, München -

Fassadenspiegelung in einem PKW.

März 2015 (Matthias)
. Bürogebäude ATMOS im Arnulfpark, München - Fassadenspiegelung in einem PKW. März 2015 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

. Bürogebäude ATMOS im Arnulfpark, München -

Architekten: KSP Jürgen Engel Architekten, Fertigstellung: 2008.

http://www.ksp-architekten.de/index.php?id=70&project=50

Ansicht von der Hackerbrücke.

März 2015 (Matthias)
. Bürogebäude ATMOS im Arnulfpark, München - Architekten: KSP Jürgen Engel Architekten, Fertigstellung: 2008. http://www.ksp-architekten.de/index.php?id=70&project=50 Ansicht von der Hackerbrücke. März 2015 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.