. Haus des Landtags in Stuttgart -
Momentan wird das Gebäude durch Staab Architekten modernisiert, die auch den bayrischen Landtag im Maximilianeum in München umgestaltet haben. Der Plenarsaal wird dann über Oberlichter Tageslicht erhalten.
Oktober 2006 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Haus des Landtags in Stuttgart -
Das Erdgeschoss ist etwas zurückgesetzt. Der Bau wurde als Stahlskelettkonstruktion ausgeführt.
Oktober 2006 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Haus des Landtags in Stuttgart -
Blick vom Turm der Musikhochschule auf den Landtag und das Kunstgebäude. Während der bis 2016 dauernden Umbauzeit tagt der Landtag im Kunstgebäude.
Oktober 2006 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Gymnasium am Deutenberg, VS-Schwenningen -
Ein viergeschossiger Riegel wird ergänzt durch ein zweigeschossiges Bauteil in U-Form mit Turnhalle. Die Bauteile sind im Erdgeschossbereich teilweise offen und umschließen einen Hof. Die Beton-Fertigteilbauweise war für Günter Behnisch in dieser Zeit typisch. Das Gymnasium in Schwenningen wurde zusammen mit Lothar Seidel und bis 1965 errichtet.
März 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Gymnasium am Deutenberg, VS-Schwenningen -
Die übereinander liegenden festen Sonnenschutzelemente unterstreichen die horizontale Linienführung.
März 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Gymnasium am Deutenberg, VS-Schwenningen -
Die Stirnseite des viergeschossigen Bauteils, rechts daneben die niedrigeren Anbauten.
März 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Hauptverwaltung der Schwenninger BKK in Villingen-Schwenningen -
Viergeschossiges Verwaltungsgebäude in Schwenningen von Wulf Architekten, fertig 2005.
http://wulfarchitekten.com/portfolio/hauptverwaltung-schwenninger-bkk-villingen-schwenningen/
März 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Hauptverwaltung der Schwenninger BKK in Villingen-Schwenningen -
Das Gebäude spiegelt sich in dem benachbarten kleinen See.
März 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Hauptverwaltung der Schwenninger BKK in Villingen-Schwenningen -
Auffälligstes Merkmal sind die Sonnenschutzelemente aus Metallröhren.
März 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.