. Showroom und Bürogebäude 'Feco-Forum' in Karlsruhe-Hagsfeld -
Neubau mit Ausstellungsraum und Büros in einem Gewerbegebiet im Nordosten von Karlsruhe. Die Fassade besteht aus gewelltem schwarzen Aluminium.
Architekten: LRO-Architekten, Fertigstellung: 2007.
2009 wurde das Gebäude mit dem Hugo-Häring-Preis ausgezeichnet.
http://www.archlro.de/de/projects/projects-industry/feco-forum-karlsruhe?order=years
März 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Die Friedrich-List-Schule in Karlsruhe -
An der Ludwig-Erhard-Allee in Karlsruhe wurde 2003 das von Rossmann + Partner Architekten (Karlsruhe) geplante Schulgebäude fertiggestellt. Die siebengeschossige Riegel beinhaltet folgende Schularten: Kaufmännische Berufschule, Berufsfachschule Wirtschaft und Wirtschaftsgymnasium.
http://www.rossmannundpartner.de/index.php?option=com_k2&view=item&id=62:fsk&Itemid=11
Ansicht von Südosten entlang der Ludwig-Erhard-Allee.
März 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Die Landesbank Baden-Württemberg in Karlsruhe -
Aus dem Jahr 2007 stammt dieses auffällige Bankgebäude an der Ludwig-Erhard-Allee. Laut Wilford Schupp Architekten soll es das Tor zur Karlsruhe Südstadt bilden.
http://www.wilfordschupp.de/uploads/tx_wsaprojects/Datenblatt_LBBW_deutsch.pdf
Ansicht von Nordosten, entlang der Ludwig-Erhard-Allee. Unter der Auskragung fährt inzwischen die Straßenbahn.
März 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Die Hauptverwaltung der Volksbank in Karlsruhe -
An der Ludwidg-Erhard-Allee in Karlsruhe entstand bis 2008 das auffällige Gebäude für die Volksbank Karlsruhe. Architekten sind Herrmann + Bosch aus Stuttgart.
März 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Geschäftshaus Herrenstraße in Karlsruhe -
Die Fassade ist sehr eigenwillig und ist vielleicht etwas zu auffällig. Die parabellförmige Bögen sind tauchen im Werk von LRO-Architekten immer wieder auf. Architekten Lederer, Ragnarsdottir, Oei, Fertigstellung: 2013.
http://www.archlro.de/de/projects/projects-office-building/wohn-buro-und-geschaftshaus-karlsruhe?order=years
26.10.2013 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Wohnanlage BadenCarré in Karlsruhe -
Aus 143 Wohn- und zwei Gewerbeeinheiten besteht der L-förmige Neubau im Süden der Karlsruher Innenstadt. Geplant wurde es von Behnisch Architekten (Büro Stuttgart) und 2011 fertiggestellt.
Im Bild der Bauteil entlang der Südfassade.
http://behnisch.com/projects/419
August 2014 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Eine Hülle aus Steckmetall -
Erweiterung des Gernerallandesarchiv in Karlsruhe. Architekten: Auer Weber Architekten, Fertigstellung: 2011.
Meiner Meinung nach passt das doch etwas kistenförmige Gebäude weder von der Form noch von der Materialwahl so richtig in das Straßenbild.
http://www.auer-weber.de/de/projekte/details/erweiterung-generallandesarchiv-karlsruhe.html
Oktober 2013 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Evangelische Grundschule mit Sporthalle in Karlsruhe -
In der Karlsruher Nordweststadt wurde bis 2013 einen neue Grundschule mit Sporthalle errichtet. Ein Realschule soll noch folgen. Geplant wurde die Anlage durch Wulf Architekten (Stuttgart).
http://wulfarchitekten.com/portfolio/neubau-evangelische-grundschule-karlsruhe/
Oktober 2013 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Erweiterung des Amtsgerichtes in Pforzheim -
Bis 2007 wurde das Amtsgericht in Pforzheim nach Plänen von LRO-Architekten erweitert. Auffällig sind die blauen Fliesen als Fassadenmaterial.
http://www.archlro.de/de/projects/projects-authority-and-administration/extension-municipal-court-pforzheim?order=years
Rechts der Altbau aus den fünfziger Jahren.
März 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Das Rathaus in Eppingen -
Das Rathaus in Eppingen wurde von den Architekten Lederer, Ragnarsdóttir, Oei saniert und in zwei Bauabschnitten erweitert. Die Sanierung des Altbaus und der größere Teil des Neubaues waren 2007 abgeschlossen, die Erweiterung des Neubaues nach Westen war vermutlich 2010 fertig.
http://www.peterkulka.de/likecms/likecms.php?site=site.html&dir=&nav=-1&p=1&pthema=list&pid=14
März 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Die Feuerwache in Heidelberg -
Ein dunkles skulpturales Bauwerk für die Feuerwehr steht seit 2004 am Stadtrand von Heidelberg. Entworfen wurde es von Peter Kulka Architektur aus Dresden.
2007 Heidelberg FW
September 2014 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. 'Schwetzinger Terrasse' in der Heidelberger Bahnstadt -
Als öffentlicher Platz entstand bis 2013 nach den Pläne von Behnisch Architekten (Stuttgart) die Schwetzinger Terrasse im neuen Stadtteil Bahnstadt. Am südlichen Abschluss des Platzes am Übergang zur Landschaft finden sich Sitzbänke unter Kirschbäumen.
http://behnisch.com/projects/864
August 2014 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Kindertagesstätte 'Schwetzinger Terrasse' in Heidelberg -
Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofes in Heidelberg entsteht ein neuer Stadtteil, die sogenannte Bahnstadt. Inmitten eines ebenfalls von Behnisch Architekten (Stuttgart) entworfenen Platzes der 'Schwetzinger Terrasse' entstand als eine Insel für Kinder bis 2102 die dortige Kindertagesstätte.
http://behnisch.com/projects/726
August 2014 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Der Kurfürstenhof in Heidelberg -
Im Gegensatz zum Kurfürsten Carré befinden sich in den Obergeschossen des Kurfürsten Hofes Büros.
August 2014 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Kurfürsten Carré in Heidelberg -
2014 wurden in Heidelberg das Kurfürsten Carré und der Kurfürstenhof fertig, beide geplant von Auer Weber und Partner. In Bildmitte das Kurfürsten Carré, rechts kann der Kurfürstenhof erkannt werden.
August 2014 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey
. Kinderklinik der Universität Heidelberg -
Gläsern und farbenfroh präsentiert sich die Kinderklinik auf dem Neuenheimer Feld, dem Heidelberg Uni-Campus. Das Gebäude baut auf einer quadratischen Grundform auf.
Architekten: Nickl & Partner, Fertigstellung: 2008.
http://www.nickl-partner.com/projekte/healing-architecture/kinderklinik-universitaet-heidelberg/
August 2014 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. NCT Nationales Centrum für Tumorerkrankungen in Heidelberg -
Im Bereich der Ruprecht-Karls-Universität im Neuneheimer Feld in Heidelberg wurde bis 2010 das von Behnisch Architekten geplante Nationale Centrum für Tumorerkrankungen errichtet.
http://behnisch.com/projects/248
Hier ein Blick auf die Nordfassade mit dem Eingang.
April 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Theater und Philharmonisches Orchester in Heidelberg -
Bis 2012 wurde das Theater in Heidelberg modernisiert und durch Neubauteile ergänzt. Neben dem spätklassizistischen Bau von 1853 (Bild) gehören noch drei Altbauten zum Theaterkomplex. Geplant wurde die Anlage von Waechter + Waechter Architekten aus Darmstadt
Ansicht von Osten entlang der Theaterstraße.
August 2014 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Bioqant-Gebäude der Universität Heidelberg -
Über einem eingeschossigen Basisgebäude mit Innenhof erhebt sich ein achtgeschossiger Hochbau. Architekten waren Staab Architekten aus Berlin, Fertigstellung: 2007.
2009 wurde das Gebäude mit dem Hugo-Häring-Preis ausgezeichnet.
April 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Besucherzentrum des Schlosses von Heidelberg -
Die Wände des neuen Besucherzentrums des Heidelberger Schlosses wirken sehr dick, da die Fenster sehr weit zurückgesetzt sind. Durch die Verkleidung mit dem groben rötlichen Sandstein passt der Neubau sehr gut in sein Umfeld. Durch seine Kubatur und die Anordnung der Fenster ist er dennoch sehr zeitgemäß. Architekt war Max Dudler, fertig wurde das Besucherzentrum 2012.
http://www.maxdudler.com/57-0-Besucherzentrum+Schloss+Heidelberg.html
August 2014 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Stadtbücherei Gerlingen,
Aus Kupfer und Glas sind die Fassaden der Stadtbibliothek in Gerlingen im Landkreis Ludwigsburg. Das Gebäude liegt zentral in der Stadtmitte direkt an der Stadtbahn-Endstation.
Architekten: Klumpp und Klumpp, Fertigstellung: 1998.
http://www.klumpp-architekten.de/stadtbuecherei-gerlingen.html
März 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Kindertagesstätte Flugfeld in Böblingen -
Ende 2012 wurde diese ungewöhnliche Kindertagesstätte fertig. Die oberen drei Stockwerke, wo sich die Gruppenräume befinden, wurden durch einen bedruckten Screen umgeben. Die Balkone befinden sich dahinter. Geplant von se(arch) Architekten aus Stuttgart.
August 2012 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey
. Das Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen -
Im Januar 2009 wurde das neue Porschemuseum in Stuttgart-Zuffenhausen eröffnet. Geplant wurde es von Delugan Meissl aus Wien.
Über den Basisebenen mit dem Eingang 'schwebt' der große Ausstellungsbaukörper. Hier die Ansicht von Westen mit dem Eingang unten und der großen schrägen Glasfassade oben.
Juni 2009 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Erweiterungsbau der Kreissparkasse in Böblingen -
In der Böblingen entstand bis 2013 entlang der Bahnhofstraße der langgezogene Erweiterungsbau der Kreissparkasse, geplant von Auer Weber Architekten.
http://www.auer-weber.de/de/projekte/details/kreissparkasse-boeblingen.html
August 2014 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Geschäftshaus in Böblingen -
Am Rande der Innenstadt an prominenter Stelle steht diese Geschäftshaus mit Café, Laden, Praxen und Wohnung. Architekten: Zach + Zünd (Zürich), Fertigstellung: 1996.
1997 wurde das Gebäude mit dem Hugo-Häring-Preis ausgezeichnet.
http://www.swiss-architects.com/de/zach_zuend/projekte-3/geschaeftshaus_goetz_mit_restaurant_laden_praxen_und_wohnung_am_see-31016
August 2014 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Filiale der BW-Bank in Böblingen -
Aus einem Kubus wurden Teile ausgeschnitten um so den Anschluss an die Nachbarhäuser zu erreichen. Die Schnittflächen wurden verglast, während die anderen Fassaden mit einer Steinfassade versehen sind, unterbrochen von eigenartigen Fensterformen. Architekten: Kauffmann Theilg & Partner (Ostfildern), Fertigstellung: 2007
http://www.german-architects.com/de/ktp-architekten/projekte-3/filiale_der_bw_bank_boeblingen-43170
Dezember 2012 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. 'Haus der Ingenieure' Herrenberg -
In einem Gewerbegebiet am Rande von Herrenberg steht das filigrane, sehr gläserne 'Haus der Ingenieure'. Architekten: Kauffmann Theilig & Partener, Fertigstellung: 1994.
August 2014 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Gemeindehaus und Seniorenwohnen in Stuttgart-Zuffenhausen -
Ein ungewöhnliches Bauwerk steht in Stuttgart-Zuffenhausen neben der katholischen Kirche St.Antonius. Neben Gemeindesaal und Gruppenräumen und einem etwas versteckten Eine-Welt-Laden im Erdgeschoss befinden sich in den Obergeschossen 12 Wohnungen für Senioren. Geplant wurde es von Lederer, Ragnarsdóttir, Oei, Fertigstellung: 2001.
http://www.archlro.de/de/projects/projects-housing/catholic-congregational-center-st-antonius-stuttga?order=years
April 2013 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Die Gustav-von-Schmoller Berufsschule in Heilbronn -
Ein ausdruckstarker Schulbau steht in Heilbronn ganz in der Nähe des Hauptbahnhofes. Auffällig vor allem die Fassade aus blauen Kacheln, aber auch weitere Details sind sehenswert. Architekten sind erkennbar Lederer, Ragnasdóttir, Oei, fertig war die Berufsschule 2003.
http://www.archlro.de/de/projects/projects-health-and-education/gustav-von-schmoller-school-heilbronn-2001-2003?order=years
März 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Wohnanlage r+u shop in Ludwigsburg -
Auf einem ehemaligen Gelände der US-Streitkräfte in Ludwigsburg entstand bis 1997 ein neue Wohnanlage, geplant von Hartwig N. Schneider.
Im Norden zur Straße entstanden drei L-förmige Gebäude, im Süden begrenzt ein langer Riegel die Anlage.
http://www.german-architects.com/de/hartwig-n-schneider/projekte-3/wohnanlage_r_u_shop-18428
Ansicht von Südosten entlang der Vischerstraße.
Mai 2015 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey
. Forschungszentrum Uni Stuttgart -
Zwei Sichtbeton-Plattenbauten für die SimTech und die FZI im Uni-Campus Stuttgart-Vaihingen. Über dem Dach in Bildmitte ist das dritte, doppelt so hohe Haus der Studierenden erkennbar, das zum Zeitpunkt der Aufnahme noch in Bau war.
http://www.german-architects.com/de/hartwig-n-schneider/projekte-3/sim_tech_forschungszentrum-27332
November 2015 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey
. Hilde-Domin-Schule Herrenberg -
1983 wurde die Hilde-Domin-Schule in Herrenberg fertiggestellt. Geplant wurde sie von Büro von Günter Behnisch (Behnisch und Partner). Im Bild der mehrgeschossige Bau rechts. 2007 wurde sie dann vom Büro des Sohnes von Günter Behnisch, Stefan Behnisch (Behnisch Architekten) erweitert: der flache Holzpavilion rechts.
http://behnisch.com/projects/272
August 2014 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Wohnhäuser von Baumschlager Eberle auf dem Stuttgart Killesberg -
Auch Baumschlager Eberle (Österreich, Vorarlberg) planten drei Wohnhäuser des Projektes Killesberghöhe in Stuttgart. Wie die anderen Bauten waren sie 2013 fertig.
Ansicht von Westen, vom Park her.
Mai 2014 (M) Jonas und Matthias Frey
. Apartmenthaus von Chipperfield Architektes in Stuttgart -
Als Teil der Wohn- und Geschäftsbebauung Killesberghöhe auf dem ehemaligen Messegelände wurde an dessen nördlichen Rand ein Wohnblock von David Chipperfield realisiert. Fertigstellung: 2013. Der klar gegliederte Bau hat sechs Geschosse mit Wohnungen, auf der Ostseite schließt eine zweistöckige Kindertagesstätte an. Auf dem Dach befindet sich ein Swiming-Pool.
http://www.davidchipperfield.co.uk/project/killesberg_residential_building
Westliche Ansicht vom Park.
Mai 2014 (M)
Jonas und Matthias Frey
. Drei Wohngebäude auf dem Stuttgarter Killesberg -
Die international erfolgreichen niederländischen Architekten KCAP planten drei Wohngebäude als Teil des Projektes Killesberghöhe auf dem Gelände der ehemaligen Stuttgarter Messe. Fertigstellung der Gesamtanlage war 2013.
http://www.kcap.eu/en/projects/v/killesbergh_he/
Ansicht von Nordwesten vom Park aus.
Mai 2014 (M) Jonas und Matthias Frey
. Das Heim der Hymnus-Chorknaben in Stuttgart-Nord -
1970 wurde das Gebäude der Architekten Behnisch und Partner fertig. Neben den Räumen für die Hymnuns-Chorknaben, gibt es einen Veranstaltungsraum, einen Kindergarten und weiteres.
Januar 2015 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey
. Architekturbüro in Stuttgart -
Für ihr eigenes Architekturbüro errichteten Blocher Blocher Partners in Stuttgart diese Bürohaus. Fertigstellung: 2011.
http://partners.blocherblocher.com/de/projekt/buerogebaeude-stuttgart.html
August 2014 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Herbert-Keller-Haus in Stuttgart-Nord -
Im heute vor allem mit Bürobauten dicht bebauten Löwentorzentrum entstand dieses feingliedrige Gebäude für das Diakonische Werk der Evangelischen Landeskirche. Geplant wurde es von Behnisch und Partner, fertig war es 1984.
http://www.behnisch-partner.de/projects/office-complexes/administration-building-diakonie
Hier die Stirnseite zur Heilbronner Straße.
September 2014 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
Kinderhaus Franziskus in Stuttgart-Kaltental -
Fertigstellung 2015, Kuhn und Lehmann Architekten.
Blick über den Spielplatz zum Kinderhaus Franziskus an der St. Antonius Kirche in Stuttgart Kaltental.
27.08.2022 Jonas und Matthias Frey
. Die Liederhalle in Stuttgart -
1956 wurde die neue Liederhalle nach Plänen von Rolf Gutbrod und Adolf Abel fertiggestellt. Die drei unterschiedlich geformten und unterschiedlich großen Saalbauten gruppieren sich locker um ein niedriges Foyer mit Restaurant. Jeder Saal tritt nach außen mit eigenständiger Fassade in Erscheinung.
Ansicht von Westen, von der Breitscheidstraße aus. In dem dem aufgeständerten Bauteil links befindet sich der eher konventionelle, fast rechteckige Silchersaal, mit einer Fassade aus Keramikplättchen.
April 2015 (M)
Jonas und Matthias Frey
Daimler Office V in Stuttgart-Vaihingen -
Fertigstellung 2021, Architekturbüro O&O Baukunst (Berlin, Wien)
Blick auf das Haus vom Kreisverkehr Am Wallgraben/Schockenriedstraße.
30.08.2022
Jonas und Matthias Frey
. Neuer Eingang für die IHK in Stuttgart -
1996 erhielten die 50er Jahre Bürohäuser der IHK in der Stuttgart Innenstadt ein neues, weitgehend verglastes Eingangsgebäude. Architekten waren Kauffmann & Theilig aus Ostfildern. Leider war dem wunderschönen Bauwerk keine lange Lebenszeit gegönnt, 2012 wurde es zusammen mit den Altbauten abgerissen um Platz für einen Neubau zu machen.
Juni 2005 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. IHK Neubau in Stuttgart -
Der Außenbereich ist noch nicht ganz fertig auf den Bildern, das Gebäude ist jedoch schon bezogen. Leider musste für den Neubau das sehr schöne Eingangsgebäude von 1996 (Architekten: Kauffmann & Theilig) weichen. Wulf Architekten holten beim Architektenwettbewerb den zweiten Preis und wurden dann mit dem Bau beauftragt, der 2014 abgeschlossen wurde.
Das Gebäude liegt nur wenige Meter von der Stuttgart 21-Baustelle entfernt.
http://wulfarchitekten.com/portfolio/ihk-stuttgart/
September 2014 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Büro- und Wohnbebauung Z-UP in Stuttgart -
Das auffällige Bürogebäude mit den abgerundeten Fassadenelementen befindet sich an der Heilbronner Straße gegenüber dem neuen Europaviertel. Geplant wurde es von Wolfgang Kergaßner, fertig war es 2009.
http://www.architekturbuero-stuttgart.de/z-up-stuttgart/
September 2014 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey
. Der neue Hospitalhof in Stuttgart -
2014 wurde in Stuttgart neben der Hospitalkirche der Neubau des Hospitalhofes eröffnet, der den Nachkriegsbau dort an der selben Stelle ersetzt. Im Gebäude gibt es neben einem großen Vortragsaal weitere Seminarräume und Büros. Das Gebäude ist eine wichtige Bildungseinrichtung der evangelischen Kirche in Stuttgart.
Architekten waren Lederer, Ragnarsdóttir, Oei aus Stuttgart.
Schrägansicht der Fassade zur Büchenstraße.
http://www.archlro.de/de/projects/projects-culture-and-church/neubau-hospitalhof-stuttgart?order=years
August 2014 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Hahn-Hochhaus Stuttgart -
In der Innenstadt von Stuttgart steht seit 196 das von Rolf Gutbrod entworfene Hahn-Hochhaus. Entworfen
August 2014 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Kindergarten 'Badener Hof' in Heilbronn -
Im Wohngebiet 'Badener Hof' im Osten von Heilbronn steht seit 2004 ein Kindergarten, geplant von Lederer, Ragnarsdóttir, Oei.
http://www.archlro.de/de/projects/projects-health-and-education/kindergarten-heilbronn?order=years
Juni 2010 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Bürogebäude der WGV in Stuttgart -
Architekten: Hascher Jehle Architektur (Berlin), Fertigstellung: 2007
http://www.hascherjehle.de/de-projekte/buerogebaeude-wgv-stuttgart.html
Ansicht entlang der Tübinger Straße. Jonas und Matthias Frey
. Das Büro-, Wohn- und Geschäftshaus Caleido in Stuttgart -
Am Österreichischen Platz in Stuttgart wurde 2013 das Caleido fertiggestellt. Geplant wurde das abgerundete Bauwerk von den Berliner Architekten Léon Wohlhage Wernik.
http://www.leonwohlhagewernik.de/#/caleido-stuttgart
Oktober 2014 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.