Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
. Musée du Quai Branly, Paris -
Das 2006 eröffnete Völkerkundemuseum am Quai Branly nahe dem Eifelturm wurde vom Atelier Jean Nouvel geplant. Der Ausstellungsbereich wurde in einem aufgeständerten Bauteil untergebracht, das in einem dschungelartigen Park liegt. Dieser ist durch eine Glaswand von der viel befahrenen Straße abgeschirmt.
http://www.jeannouvel.com/en/desktop/home/#/en/desktop/projet/paris-france-quai-branly-museum1
Juli 2012 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Musée du Quai Branly, Paris -
An der Nordseite fallen die unterschiedlich großen und verschieden farbigen Boxen auf, die aus Fassade hervortreten. Darin befinden sich Ausstellungskabinette. Die Fassaden dazwischen bestehen aus mit Pflanzenmuster bedruckten rautenförmigen Glasflächen.
Juli 2012 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Musée du Quai Branly, Paris -
Die Südfassade wurde mit wurde weitgehend mit rostbraunen Sheds gestaltet.
Juli 2012 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Galerie Stihl und Kunstschule Unters Remstal in Waiblingen -
Zwischen Altstadt und Rems liegen die beiden abgerundeten Gebäude für die Kunstschule (links) und die Galerie Stihl. Die Fassaden beider Häuser bestehen aus transluzentem Glas. Geplant wurde das Ensemble von Hartwig N. Schneider Architekten aus Stuttgart. Fertigstellung war 2008.
2012 gab es für die Anlage den Hugo-Häring-Preis.
http://www.german-architects.com/de/hartwig-n-schneider/projekte-3/galerie_stihl_waiblingen_und_kunstschule-18431
September 2008 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.