. Die Landesbank Baden-Württemberg in Karlsruhe -
Aus dem Jahr 2007 stammt dieses auffällige Bankgebäude an der Ludwig-Erhard-Allee. Laut Wilford Schupp Architekten soll es das Tor zur Karlsruhe Südstadt bilden.
http://www.wilfordschupp.de/uploads/tx_wsaprojects/Datenblatt_LBBW_deutsch.pdf
Ansicht von Nordosten, entlang der Ludwig-Erhard-Allee. Unter der Auskragung fährt inzwischen die Straßenbahn.
März 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Die Landesbank Baden-Württemberg in Karlsruhe -
Über dem Erdgeschoss verläuft auf der Südseite ein Fußweg, der inzwischen nach Osten über einen Steg weiterführt. Nach Süden tritt das EG der Bank in der Hauptsache lediglich als grüne Böschung auf.
März 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Die Landesbank Baden-Württemberg in Karlsruhe -
Silber und weitere sehr auffällige Farben prägen das Äußere.
März 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Die Hauptverwaltung der Volksbank in Karlsruhe -
An der Ludwidg-Erhard-Allee in Karlsruhe entstand bis 2008 das auffällige Gebäude für die Volksbank Karlsruhe. Architekten sind Herrmann + Bosch aus Stuttgart.
März 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Die Hauptverwaltung der Volksbank in Karlsruhe -
Auffälligstes Merkmal des Gebäudes ist die blaue Fassade zur Ludwig-Erhard-Straße. Diese geht in das Dach über und wirkt wie ein Schild, der über das Gebäude gelegt ist und mir großen verglasten Öffnungen versehen ist.
März 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Die Hauptverwaltung der Volksbank in Karlsruhe -
Die Büros sind nach Westen und Norden hin orientiert. Die Fassaden mit Fensterbändern ist hier konventioneller gestaltet.
Westfassade an der Kapellenstraße.
März 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Kreissparkasse Ulm -
Die Kreissparkasse in Ulm ist Teil der 'Neuen Mitte', ein gelungenes Stück Stadtreparatur dort wo früher eine mehrspurigen Hauptstraße die Innenstadt teilte. Es zeigt auch dass so was auch mit explizit moderner Architektur gelingen kann. Ein Stück neu gewonnener Urbanität.
Geplant wurde die Kreissparkasse ebenso wie das benachbarte Kaufhaus Münstertor von Braunfels Architekten (München, Berlin). Beide Bauten waren 2006 fertig.
März 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Die Nord-LB in Hannover -
Der Neubau der Norddeuschen Landesbank in Hannover wurde 2002 fertiggestellt. Geplant wurde das große Gebäude von Behnisch, Behnisch und Partner aus Stuttgart. Vorläufer dieser skulptur-ähnlichen Hochhausform waren ähnliche Entwürfe für Stuttgart und für München, die aus verschiedenen Gründen nicht realisiert wurden. In Hannover entstand eine Blockrandbebauung aus deren Mitte das Hochhaus empor wächst. Alles wurde sehr gläsern gestaltet. Der Altbau vorne rechts wurde erhalten und in die Anlage mit einbezogen.
Die Aufnahme entstand vom Rathausturm aus.
http://behnisch.com/projects/44
November 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Die Nord-LB in Hannover -
Entlang des Friedrichwalles erhielt die straßenbegleitende Fassade aus Lärmschutzgründen eine äußere Glasschicht.
Rechts die Spitze des Rathausturmes.
August 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Die Nord-LB in Hannover -
Bick in den öffentlich zugänglichen Innenhof des Bankkomplexes. Im Erdgeschossbereich gibt es Gastronomiebetriebe und Läden.
August 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Die Nord-LB in Hannover -
Von unten betrachtet wird die skulpturale Form des Turmes am deutlichsten. Es sieht aus wie gestapelte und verdrehte Bauklötze.
November 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
. Die Nord-LB in Hannover -
Die Eingangshalle und die Kantine liegen und schrägen Glasdächern. Die Kantine ist zum östlichen Innenhof orientiert.
November 2011 (Matthias) Jonas und Matthias Frey
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.